PURELEI WHISTLEBLOWING FORMULAR

Du hast schlechte Erfahrungen mit PURELEI gemacht und möchtest diese melden? Auf dieser Plattform hast Du die Möglichkeit, Dein Anliegen völlig anonym zu teilen. Sie steht allen derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitenden sowie Bewerbenden von PURELEI offen, um anonym Hinweise auf bußgeldbewehrte oder strafrechtlich relevante Geschehnisse zu melden.

 

Was ist der Zweck dieser Plattform?

 

PURELEI ist es wichtig, dass sich jede Person, die mit uns arbeitet, sicher und wohl fühlt. Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen wir dies sehr ernst und prüfen jede Meldung sorgfältig. Hier kannst Du jeden Verdacht oder Kenntnis von möglichen oder tatsächlichen Verstößen sowie Versuche, solche Verstöße zu vertuschen, melden. Zudem kannst Du unethisches Verhalten und Verstöße gegen unsere internen Richtlinien zur Sprache bringen.

 

Allen Hinweise werden von unserem externen Compliance Ombudsmann vertraulich behandelt und es wird ihnen konsequent nachgegangen:

 
Rechtsanwalt Professor Dr Ulrich Tödtmann
Phone: +49 621 4256-223
Mobile: +49 172 62 14 739
Mail: ulrich.toedtmann@rittershaus.net

 

Möchtest Du anonym bleiben oder Deine Kontaktdaten hinterlegen? Dir stehen beide Optionen offen. Unabhängig davon gewährleisten wir den Schutz und die streng vertrauliche Behandlung aller eingegangenen Meldungen.

 

Kann ich auch Personalangelegenheiten melden?

 

Für Personalangelegenheiten ist diese Plattform nicht vorgesehen. Sollte Dein Anliegen personalbezogen sein, empfehlen wir Dir, Dich direkt an Deinen Vorgesetzten, die Personalabteilung oder die Geschäftsführung zu wenden.

Auf dieser Seite kannst Du jederzeit eine neue, sichere Meldung einreichen.


VERTRAULICH MELDEN

ANONYM MELDEN

Du kannst eine vertrauliche Meldung mit Angaben Deiner Kontaktdaten vornehmen. Bei dieser wird Deine Identität nur denjenigen gegenüber bekannt, die Deine Meldung vertraulich bearbeiten. Deine Identität wird gegenüber weiteren Beteiligten der Fallbearbeitung anonym behandelt.

Deine Identität wird ohne Deine Zustimmung nicht an andere innerhalb der Organisation weitergegeben. Deine Zustimmung zur Offenheit über Deine Identität wird nur dann abgefragt, wenn dies für die interne Fallbearbeitung erforderlich ist. Wenn Du das Hinweisgebersystem vertraulich nutzt, werden Dein Fall und Du registriert, so dass Du ab dem ersten Kontakt einen etwaigen Schutzanspruch nach dem Hinweisgebergesetz dokumentieren kannst. Es empfiehlt sich immer, die Möglichkeit der vertraulichen Meldung zu nutzen, da diese die bestmögliche Fallbearbeitung bietet und Dir den bestmöglichen Schutz gewährleistet.


Value is required
Thank you!

Du kannst eine anonyme Meldung auswählen, wenn Du Deine Identität nicht gegenüber Beteiligten des Prozesses preisgeben möchtest.

Im Fall einer anonymen Meldung kann es zu einem späteren Zeitpunkt schwierig für Dich werden, Dich auf den Schutz durch die Whistleblower-Gesetzgebung zu berufen. Wenn Du Dich für eine anonyme Meldung entscheidest, stelle bitte sicher, dass Du bei diesem Prozess keine elektronischen Spuren hinterlässt. Prüfe die Dateien, die Du hochlädst auf Metadaten und verwende dieses System nicht über einen von Deinem Arbeitgeber bereitgestellten PC oder über ein solches Mobiltelefon. Wenn Du diese Hinweise berücksichtigst, erlangst Du den bestmöglichen Schutz als anonymer Whistleblower. Solltest Du versehentlich Daten übermitteln, die Dich identifizierbar machen, werden wir diese vertraulich behandeln. Wir empfehlen Dir die vertrauliche Meldeoption zu verwenden, da Dir diese den bestmöglichen Schutz bietet.


Thank you!