Endangered Animals Collection

PURELEI Insights
Chiara Lippke
Endangered Animals Collection

Die Endangered Animals Collection ist uns sehr wichtig. Wir sind immer wieder überwältigt von den Wundern, die die Natur über Millionen von Jahren erschaffen hat, der enormen Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die die Evolution hervorgebracht hat.

Umso trauriger ist es zu sehen, wie viele dieser außergewöhnlichen Kreaturen kurz vor dem Aussterben stehen, hauptsächlich wegen des Menschen. Um das Bewusstsein zu schärfen und bedrohte Tiere zu retten, werden wir 10 % des Nettoerlöses spenden und ein hawaiianisches Naturschutzprogramm unterstützen.

Heute möchte ich Dir die Tiere vorstellen, die uns dazu inspiriert haben, die Endangered Animals Collection zu kreieren. Unser Designteam hat außergewöhnliche Schmuckstücke entworfen, die an diese Tiere in Form und Struktur erinnern und ihre Eigenschaften symbolisieren. Diese besonderen Tiere spiegeln sich auch im individuellen Design der Verpackung wider, mit einem kleinen Hinweis im Inneren, bei dem unsere Tiere einige Informationen über sich selbst geben.

Lass mich Dich auf ein kleines Bildungsabenteuer mitnehmen und einige der erstaunlichen Fakten teilen, die ich während meiner Recherche über unsere fünf bedrohten Tiere gesammelt habe.

Hallo! Mein Name ist Axolotl, ich bin ein Salamander und meine Familie und ich leben in Seen in der Nähe von Mexiko-Stadt. Leider gibt es nur noch 50-1000 von uns. Ich habe wirklich coole Superkräfte: Ich kann Gliedmaßen, Organe und sogar Teile meines Gehirns regenerieren!

Axolotls sind faszinierende Kreaturen. In freier Wildbahn existieren sie nur noch in einigen Kanälen und Seen in der Nähe von Mexiko-Stadt. Aufgrund von Verschmutzung und dem Verlust ihres Lebensraums sind diese immer lächelnden Salamander vom Aussterben bedroht. Wissenschaftler erforschen die Fähigkeit des Axolotls, voll funktionsfähige Gliedmaßen und Organe zu regenerieren, in der Hoffnung, dieses Wissen zur Heilung von Rückenmarksparalyse und mehr nutzen zu können. Verrückt, oder?

Hallo, folge meinem flauschigen Schwanz in meine Heimat: Madagaskar! Es wäre großartig, wenn Du uns dabei helfen könntest, unsere Lebensräume zu erhalten. Als Katta bin ich sehr daran interessiert, Female Empowerment zu fördern, da alle unsere Gruppenführer weiblich sind – und ich liebe es, in der Sonne zu baden!

In Madagaskar findest Du viele erstaunliche Arten, die es nur dort und sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Zum Beispiel haben uns die puschel-schwänzigen Kattas mit ihrem gestreiften Schwanz inspiriert. Sie leben in sogenannten Trupps von bis zu 30 Tieren mit einer dominanten weiblichen Führungskraft. Sie sind vom Aussterben bedroht, da ihr Lebensraum, die Wälder von Madagaskar, Opfer von Abholzung werden.

Schau dir meine leuchtend blauen Federn an – bin ich nicht atemberaubend? Als Hyazinth-Ara fliege ich gerne über die üppigen südamerikanischen Regenwälder. Aber da sie immer kleiner werden, schrumpft auch unsere Population. Neben ihrer Schönheit sind wir auch die größten Papageien.

Die auffallend schönen Hyazinth-Aras mit ihren leuchtend blauen Federn gelten als gefährdet. Es wird geschätzt, dass nur noch bis zu 6500 dieser großen Papageien in freier Wildbahn existieren. Mit einer Länge von 1 m vom Schnabel bis zur Schwanzspitze und einer Flügelspannweite von 1,5 m sind sie die größten Papageien. Außerdem sind Hyazinth-Aras sehr intelligent, können Probleme lösen und menschliche Sprache imitieren. Das Federkleid und die faszinierende Farbe des Hyazinth-Aras spiegeln sich in der Halskette und dem Armband wider.

Freut mich, Dich kennenzulernen! Ich bin ein Pangolin und lebe in Asien. Es sind nicht mehr viele von meiner Art übrig. Wenn mich etwas bedroht, rolle ich mich zu einer Kugel unter meiner aus Schuppen bestehenden Rüstung zusammen, sodass ich wie eine Kiefernzapfen aussehe.

Der Name Pangolin stammt vom malaiischen Wort 'penggulung', was 'Roller' bedeutet. Ziemlich passend, da sich Pangoline zu einer Kugel zusammenrollen, wenn sie bedroht sind, um sich zu verteidigen. Dies ist es, woran Dich der Ring und der Ohrring der Endangered Animals Collection erinnern werden. Es wird angenommen, dass diese schüchternen und harmlosen Tiere die am meisten gehandelten Säugetiere der Welt sind – illegal gejagt wegen ihres Fleisches und ihrer Schuppen, sind sie vom Aussterben bedroht.

 

Aloha! Ich bin eine grüne Meeresschildkröte und meine Welt ist das tiefblaue Meer. Wenn Du mir und meiner Familie helfen möchtest, kümmere Dich bitte um die Ozeane. Ich liebe es zu schwimmen und zu gärtnern: Indem ich die Spitzen des Seegrases esse, halte ich es gesund.

Als absolute Weltenbummler leben die grünen Meeresschildkröten auf der ganzen Welt und nutzen die magnetischen Felder der Erde, um sich durch die Ozeane zu navigieren. Da sie sich von Pflanzen ernähren und nur Seegras und Algen essen, werden sie auch als die Rasenmäher der Ozeane bezeichnet. Grüne Meeresschildkröten gelten als bedroht und stehen vor Bedrohungen wie dem Einfangen in Fischereigeräten, der Überernte ihrer Eier und dem Verlust von Brutstätten am Strand. Der Ring und der Armreif der Endangered Animals Collection sind so gestaltet, dass sie die Panzer dieser friedlichen Reptilien widerspiegeln.

Ich hoffe wirklich, dass Du diese Fakten genauso faszinierend findest wie ich, als ich in die Welten unserer fünf inspirierenden Tiere eingetaucht bin. Ich würde mich sehr freuen, in den Kommentaren zu lesen, welche Fakten Dich am meisten fasziniert haben – oder vielleicht hast Du sogar noch mehr Fakten über diese Tiere, die Du mit uns teilen möchtest? Lasst uns gemeinsam das Bewusstsein schärfen, die Botschaft verbreiten und mit diesen 10 einfachen Maßnahmen bedrohte Tiere retten.

Als kleines Extra haben wir einige wirklich coole Instagram-Story-Sticker für Dich vorbereitet - wähle Deine Favoriten und nimm auch Deine Familie und Freunde mit auf ein Bildungsabenteuer.

Liebe Grüße,

Chiara

 

Chiara Lippke

Author

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Produkte in diesem Artikel

Gefällt Dir etwas, was du gesehen hast?